Unsere Persönlichkeit besteht im Sinne dieser Therapie-Form nicht aus einer Person, sondern als inneren Anteilen sozusagen als „innere Vielfalt“. Man kann sie auch als „Ich Zustände erleben. Man fragt sich warum reagiert ein Teil von mir immer so? Im „Kopf“ weiß man das ist jetzt nicht so zielführend und trotzdem reagieren wir auf bestimmte Situationen unterschiedlich. Mal sind wir souverän mal vielleicht sogar kindlich. Man müsste fragen „wie alt bist du denn jetzt“? Sogenannte Ego States können sehr früh entstanden sein, in unserer Herkunftsfamilie oder später als Reaktion auf bestimmt Lebensereignisse. Sie haben ein eigenes Verständnis eine subjektive Wahrnehmung und Sie sehen die Welt mit ihren Augen. Das Problem ist, zu dem Zeitpunkt indem sie entstanden sind, waren sie hilfreich vielleicht sogar überlebenswichtig, können aber im späteren Leben zu Herausforderungen und Blockaden werden.
Ziel der Therapie ist es mit Ihren individuellen Ego States in Kontakt zu treten, die Kooperation untereinander zu fördern, sie wertschätzend zu behandeln und in die Gesamtpersönlichkeit zu integrieren. Sodass Sie gestärkt und aufgeräumt mit Ihrem inneren Team aus dieser Arbeit hervorgehen.